Die Integrative Lerntherapie für Jugendliche und Erwachsene

 

hilft Dir bei

  • hemmenden Gefühlen, Aktionen und Reaktionen auf Situationen, die Dich stressen
  • Situationen, in denen Du Dich nicht mehr vollkommen handlungsfähig fühlst (auch: Angststörungen, Panikattacken, stressbedingt schlaflosen Nächten)
  • länger anhaltenden Lern - und generellen Leistungsstörungen und langen Phasen der Unkonzentriertheit
  • merkbar vermindertem Selbstbewusstsein im täglichen Leben (unabhängig von der Ursache) und daraus resultierender Rückzug aus dem sozialen Leben 
  • und nach Mobbing-Erfahrungen im Jugendlichen- und Erwachsenen-Alter und darauf folgende Blockaden in leistungsbezogenen und/oder sozialen Interaktionen 
  • Black-Outs in stressbesetzten Situationen
  • starken und/oder anhaltenden Motivations- und Konzentrationsschwächen
  • Teilleistungsschwächen (z.B. großer Leseunlust, starker körperlicher Unruhe bei längerem Sitzen, sehr leichter Ablenkbarkeit)
  • dauerhaft vermeidender oder angstbesetzter Haltung einem bestimmten Menschen oder einer bestimmten Personengruppe, einem bestimmten Lernfach, dem Lernen oder einer bestimmten Situation gegenüber (oft leistungsbezogen, wie z.b. vor/mit anderen Menschen in einem bestimmten Kontext sprechen/etwas präsentieren) 

 

ABLAUF & ZIEL

 

Die INTEGRATIVE LERNTHERAPIE beginnt bei Jugendlichen mit einem Anamnese-Gespräch (mit zumindest einem Erziehungsberechtigten; Dauer ca. 30 Min.), bei Bedarf leite ich zu einer psychologischen Testung weiter.

 

Bei Erwachsenen beginnen wir umgehend mit dem therapeutischen Prozess. (Eine Einheit: 50 Min.)

 

 

Die darauf aufbauenden individuell zugeschnittenen Stunden können

 eine Kombination aus folgenden Bereichen zum Ziel haben:

 

  • nachhaltige Stabilität und Ruhe in den fordernden Lebenssituationen
  • individuelle Förderung der inneren Sicherheit
  • abwechslungsreiche Motivations- und Konzentrationsförderung
  • Hilfe beim Auflösen hemmender Glaubenssätze (z.B. "ich kann das sowieso nicht/ich schaffe das nie", "alle anderen sind ... als ich und deswegen kann ich es gleich lassen", "was ist wenn, ... "(danach kommt ein angstbesetzter hemmender  Gedanke), "ich bin nicht genug/ich bin zu viel" etc.)
  • professionelle Unterstützung gegen Prüfungs-, Versagens- und Auftrittsangst
  • jahrelang erprobte Strategien gegen Stress beim Lernen
  • Nachhaltige Stärkung des Selbstvertrauens

 

 

Ich werde oft gefragt, mit wie vielen Einheiten zu rechnen ist. Es wäre unprofessionell, noch vor dem Kennenlernen einen Richtwert zu nennen, da jeder Mensch mit seiner eigenen Entwicklungsthematik auch sein eigenes Entwicklungstempo hat. Das gilt es immer zu respektieren. Grundsätzlich arbeite ich nach dem Motto: "So viel wie nötig, so wenig wie möglich." Gerne wird die Lerntherapie bei Erwachsenen, wie auch bei Jugendlichen, in Kombination mit der Psychologischen Begleitung, dem Systemischen Coaching und dem Mentaltraining in Anspruch genommen. 

 

Weiters hat die Lerntherapie einen hohen prophylaktischen Wert - früh eingesetzt können psychische Probleme und somit auch Psychotherapiebedarf verhindert werden (wobei sie aber nicht den Anspruch erhebt, eine Psychotherapie zu ersetzen).

 

Systemische Praxis Aliny Bittner 

Breitenseer Str. 20-22/8, 1140 Wien 

Tel.: +43 699 110 55 382, Mail: office@praxis-bittner.at

© Aliny Bittner 2025 

 Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.